zum Hauptinhalt springen

TBZ Escape Room Act.Change 

Für die Umweltbildung probiert das TBZ ein neues Format aus, um demnächst neben der Führung im Klärwerk und der TBZ Rallye für Kita- und Grundschulkinder auch ein Angebot für ältere Kinder an weiterführenden Schulen im Bereich Abfall anzubieten. Der Escape Room "act. change" ist ein Abenteuerspiel zum Thema Elektromüll, bei dem Rätsel gelöst werden müssen. Es gibt einen Tatort und viele ungeklärte Fragen, die sich nur im Team herausfinden lassen. Ein Tatort - viele ungeklärte Fragen. Der Elektroschrotthändler Bob wird angeklagt, illegal Tonnen von Smartphones und giftigem Elektromüll auf die größte Elektroschrott-Müllkippe Afrikas verschifft zu haben. Dort wird der geschmuggelte Müll unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen verbrannt. Bei der internationalen Polizei gibt es Hinweise, dass auch andere Personen als Täter in Frage kommen. Profitiert Bob von den illegalen Geschäften oder ist er unschuldig? Helft der internationalen Polizei, den Fall zu lösen. Doch ihr müsst euch beeilen! In 60 Minuten muss die internationale Polizei alle Beweise fürs Gericht vorgelegt haben, um Bob zu verurteilen oder freizusprechen. Der Escape Room "act. change" ist ein Abenteuerspiel, bei dem Spielende Hinweise erkennen und Rätsel lösen. Sie können durch gutes Teamwork und die Kombination von kreativen, mathematischen Fähigkeiten sowie logisches Denken gelöst werden. Das Rätsel um illegal entsorgten Handy- und Elektromüll dient als Aktivierung für die anschließende Betrachtung zu Nachhaltiger Entwicklung. z.B. Nachhaltiger Konsum & Globale Produktion; Nachhaltige Abfallverwertung & Globale Gerechtigkeit.

Noch befindet sich der Escape Room in der Entwicklung, Wir Planen mit dem Angebot im Mai 2025 an den Start zu gehen. 

 

 

Nach oben scrollen